• Vorbemerkungen
    • Einführende Hinweise
    • Grußworte
      • Oberbürgermeister Delmenhorst
      • Generalinspekteur der Bundeswehr
      • Standortältester Delmenhorst
      • Bürgermeisterin Ganderkesee
  • Chronik
    • Garnison seit dem 13. Jahrhundert
    • Militärgeschehen bis 1933
    • 1933 - 45 (NS-Zeit)
      • Mil.Geschichte 1933-39
      • Mil.Geschichte 1939-45
      • Kriegsende
    • 1945 – 64 (brit. Stat.)
      • 1945
      • 1946 - 1949
      • 1949 - 1953
      • 1954 - 1964
    • 1955 - 1990 (Bundesw.)
      • Mil.Geschichte 1955-67
      • Mil.Geschichte 1968-79
      • Mil.Geschichte 1980-90
    • seit 1990 (Bundesw.)
      • Mil.Geschichte 1990-99
      • Mil.Geschichte 2000-10
      • Mil.Geschichte ab 2011
  • Truppenteile
    • Heer
      • Artillerie-Vbd/Einh
        • Raketenartilleriebataillon 112
        • Artillerie-Ausbildungs-Batterie 12/1
        • Beobachtungsbataillon 113
        • Beobachtungsartilleriebataillon 113
        • Begleit-Batterie 11
        • Beobachtungsbatterie 11
        • Drohnen-Batterie 1
        • Drohnen-Batterie 14
      • Kampftruppen
        • Pz-Btl/PzGren-Btl 311
        • Panzergrenadierbataillon 312
      • Kampfunterstützung
        • Panzerpionierkompanie 310
        • ABC-Abwehr-TrT
      • Versorgung/Logistik
        • Nachschubregiment 1
        • Logistikregiment 1
        • Quartiermeisterbataillon 3
        • Versorgungsbataillon 316
        • Versorgungsbataillon 326
        • Versorgungsbataillon 11
        • Nachschubbataillon 11
        • Nachschub-Btl 804
        • Nachschubausbildungskompanie 15/I
        • 4./Nachschubbataillon SW 120
        • 4./Nachschubbataillon 140
        • Feldzeugbataillon 524
        • Nachschub-Ausbildungskompanie 7/11
        • Nachschubausbildungszentrum 10
      • Instandsetzung
        • mittl. Instandsetzungsbataillon 510
        • Instandsetzungsbataillon 11
        • Instandsetzungsbataillon 110
        • Instandsetzungsbataillon 13
      • Weitere Truppenteile
        • Sicherungsbataillon 118
        • Heeresunteroffizierschule IV
        • 2./Fernmeldebataillon 11
        • Heimatschutzkompanie 2413
        • Heimatschutzkompanie 2414
    • Luftwaffe
      • I./Luftwaffenausbildungsregiment 2
      • FlaRak-Btl/G/Grp 24
        • Chronik FlaRakBtl. 24/FlaRakG 24
        • Kommandeure FlaRakBtl. 24/FlaRakG 24
        • Bekämpfungsablauf mit dem Waffensystem NIKE-HERKULES
        • Funktion des PATRIOT-Radars
        • Abschiedsappell Januar 1994 in der Caspari-Kaserne
      • II./Luftwaffenausbildungsregiment 5
      • Luftwaffenfeldersatzbataillon 6
      • FlaRak-Btl/Geschw. 35
      • FlaRak-Btl/G/Grp 25
    • Streitkräftebasis
      • Logistikbrigade 1
      • Logistikbataillon 161
      • Transportbataillon 165
      • Kraftfahr-AusbZ DEL
      • Kreis-VerbKdo DEL
      • Log. Steuerstelle 1
      • Fam.-Betreuungszentrum
    • Sanitätsdienst
      • Sanitätsversorgungszentrum Delmenhorst
      • Reservelazarettgruppe 7212
      • Sanitätsbataillon 3 u. 11
      • Sanitätsdienst zwischen 1985 und 2015
    • Britische Stationierung
    • US Army Detachments
      • 5th Field ArtDetachm
      • 51st Art. Detachm.
    • Wehrmacht
      • Infanterie-Truppen
        • Infanterieregiment 65
        • Infanterieregiment 399
      • Fliegende Verbände
      • Luftw.-Bodentruppen
      • Flugabwehr (Luftw.)
      • Luftwaffen-Bautruppen
      • Sicherungstruppen
      • Ersatztruppen
      • Ergänzungstruppen
  • Militäranlagen
    • Kaserne Adelheide
      • Jugenddorf Adelheide
        • Jugenddorf Bilder
      • Landwirt vs Reichsluftfahrtministerium
    • Caspari-Kaserne
    • FlaRak-Stellungen
    • Große Höhe
    • Groß Ippener
    • Depot Schlutter
    • Focke-Werke
    • Dünsen Mun.-Anl.
    • Düsternort Barackenlager
  • Wehrverwaltung
    • Standortverwaltung Delmenhorst
    • BwDLZ Oldenburg
  • Andere Aspekte
    • Leben im Standort
      • Betreuung u. Freizeit
      • Ev. Militärseelsorge
      • Kath. Militärseels.
      • Bw-Angeh. u. Ehrenamt
      • Kontaktkreis Bw
      • Haus Adelheide
    • Militärnahe Vereine
      • RK DEL im VdRBw
      • StOKa DEL im DBwV
      • ERH DEL im DBwV
      • GfW-Sektion DEL
      • GSP-Sektion DEL
    • Traditionspflege
      • 290. Infanterie-Div
      • Nachschubtruppe
      • Raketenartilleriebataillon 112
      • Panzergrenadierbataillon 312
      • FlaRak-Geschwader 35
      • Infanterieregiment 65
    • Rüstung - Zwangsarbeit
  • Anekdoten
    • Standortball 1984
    • Truppenlösung
    • Nachtmarsch
    • Stadtvermessung
    • Kranksein
    • Versunken
  • Sonstiges
    • Links
    • Abkürzungen
Drucken

      Die Reichswehr/Wehrmacht in Delmenhorst       

Nähere Informationen zu den Verbänden der Reichswehr/Wehrmacht, die sich in Delmenhorst befanden, finden Sie in den nachgeordneten Beiträgen.

  • Infanterie-Truppen 
  • Fliegende Verbände
  • Luftw.-Bodentruppen
  • Flugabwehr (Luftw.)
  • Luftwaffen-Bautruppen
  • Sicherungstruppen
  • Ersatztruppen
  • Ergänzungstruppen

 

Quellen: Wehrmachtswappen -  Gregor Koppen, Internetpräsentation "Lexikon der Wehrmacht", März 2003

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer

Garnisonsgeschichte der Stadt Delmenhorst